Besuch der Botschafter Sloweniens, der Schweiz und Japans im Nationalgestüt Topoľčianky

Besuch der Botschafter Sloweniens, der Schweiz und Japans im Nationalgestüt Topoľčianky

Am 1. Juli 2025 besuchten der slowenische Botschafter Stanislav Raščan gemeinsam mit dem Schweizer Botschafter Peter Nelson und dem japanischen Botschafter Yasuhiro Kawakami das Nationalgestüt in Topoľčianky.

Der Direktor des Gestüts, Samuel Sokol, hieß die Gäste herzlich willkommen. Teil des Programms war eine Aufführung der Quadrille sowie Vorführungen von Lektionen über der Erde aus dem Repertoire der Klassischen Topoľčianker Reitschule. Die Gäste besichtigten außerdem die historischen Stallungen mit fünf gezüchteten Pferderassen, wobei besonderes Augenmerk auf die Lipizzaner gelegt wurde – eine Rasse, die 1580 im Gestüt Lipica auf dem heutigen Gebiet der Republik Slowenien gezüchtet wurde.

Lipica war auch die treibende Kraft hinter der Eintragung des Elements „Das Wissen um die Lipizzanerzucht“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO, an der sich neben der Slowakei noch sieben weitere europäische Länder beteiligten.

Zum Abschluss des Besuchs der historischen Stallungen trugen sich die Botschafter in das Gästebuch ein und setzten ihren Besuch in Topoľčianky fort.

Foto: František Kabát ml.