Slowakischer Voltigierpokal 2025 in Topoľčianky

Slowakischer Voltigierpokal 2025 in Topoľčianky

Am 30. August trafen sich im Areal des Nationalgestüts Topoľčianky erneut nahezu alle Voltigierclubs der Slowakei. Anlass war eine der letzten Runden der nationalen Wertungsserie – des Slowakischen Voltigierpokals 2025. Für alle Voltigierer, Longenführer und ihre Pferde war dies eine hervorragende Gelegenheit, ihre bisherigen Punkte in den jeweiligen Kategorien zu verbessern.
Insgesamt traten rund 40 Einzelvoltigierer, 4 Duos und 3 Gruppen an – und die gezeigten Leistungen waren wirklich beeindruckend!

In den Einzelwertungen wurden sechs Alterskategorien bewertet:
Bei den jüngeren Kindern – Jungen siegte Oliver Forró vom JK Rusty Šaľa auf dem Pferd KCM Vaultinghorses Lord.
In der Kategorie jüngere Kinder – Mädchen überzeugte Dorota Kazárová vom JK Farao Trnovec nad Váhom auf Pluto X-25 SK / Ejfél und sicherte sich unter 15 Starterinnen den Sieg.
In der Kategorie ältere Kinder – Jungen startete Adam Orolin als einziger Teilnehmer und wurde somit klarer Sieger. In der stark besetzten Kategorie ältere Kinder – Mädchen mit 14 Starterinnen gewann Agáta Necelová vom Voltiland Košice auf Teamo.
Bei den Juniorinnen zeigte die beste Leistung Mia Magdaléna Spiszáková vom JK Rusty Šaľa, ebenfalls auf KCM Vaultinghorses Lord. In der Kategorie Junge Reiterinnen startete Ema Dudonová vom JK Farao Trnovec nad Váhom auf Constantin als einzige Teilnehmerin und wurde Siegerin. In der Kategorie Pas-de-Deux (Doppelvoltigieren) gewannen die Mädchen des heimischen Clubs JK beim Nationalgestüt Topoľčianky – Laura Balážová und Gabriela Karáčová auf dem Pferd Leon.

Besonderes Publikumsinteresse gilt traditionell den Gruppenwettbewerben.
In der Kategorie der jüngeren Kinder siegte die Mannschaft des JK Farao Trnovec nad Váhom in der Besetzung Mária Gregušová, Mina Ratkovič, Olívia Pásztorová, Nina Garajová, Dorota Kazárová und Hana Rajjová auf Pluto X-25 SK / Ejfél. In der Juniorenkategorie startete nur die heimische Gruppe unter der Leitung von Boris Kodak mit Laura Balážová, Gabriela Karáčová, Aneta Belianska, Zoja Kunkelová, Elizabeth Lilien Zacharová und Sebastián Kodak.

Zum besten Pferd in den Einzelkategorien wurde Teamo vom Voltiland Košice gekürt.
Der Wallach Leon (Dormane du Puy 8), betreut von Boris Kodak, gewann sowohl in der Kategorie Duo als auch in der Gruppenwertung.

Nach der feierlichen Siegerehrung erinnerten sich alle Anwesenden an das Lebensjubiläum des Trainers Boris Kodak vom heimischen Club. Aus den Händen der Generalsekretärin der Slowakischen Reiterlichen Föderation (SJF), Zuzana Bačiak-Masaryková, erhielt er die Goldene Ehrennadel der SJF.

Allen Siegern und Platzierten gilt ein herzliches Gratulationswort – und viel Erfolg bei den Slowakischen Meisterschaften, die Ende September auf der KQH Ranch Betlanovce stattfinden werden.

Text, foto: NŽT