
Wie jedes Jahr stand auch heuer der dritte Oktobersamstag im Nationalgestüt Topoľčianky ganz im Zeichen des feierlichen Abschlusses der Sport- und Zuchtsaison – mit dem traditionellen Hubertusritt. Die Teilnehmer wurden dabei von strahlendem Herbstwetter und einer romantischen Kulisse in warmen Farben begleitet.
Der Hubertusritt zählt zu den festen Traditionen des Gestüts. Zu diesem Anlass treffen sich in Topoľčianky zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Reitsport und dem kulturellen Leben. Gastgeber waren der Direktor des Nationalgestüts, Ing. Samuel Sokol, sowie der Vorsitzende der Slowakischen Reiterlichen Föderation, Ing. Vladimír Chovan. Unter den Ehrengästen befanden sich in diesem Jahr Ing. Peter Juhász, Leiter der Abteilung für Tierproduktion des Landwirtschaftsministeriums der Slowakischen Republik (MPRV SR), sowie Ing. Emil Košút, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Nationalgestüts “Topoľčianky“.
Vor dem Schloss in Topoľčianky traten beim feierlichen Auftakt des Hubertusritts insgesamt 10 Kutschen und 22 Reiter aus verschiedenen Reitvereinen an. Nach einer kurzen Ansprache des Direktors Ing. Samuel Sokol erklärte der Master des Ritts, Peter Vančo, den Teilnehmern das Reglement des St.-Hubertus-Ritts. Anschließend setzte sich die Jagdgesellschaft in Bewegung – in Richtung Burgruine Hrušov, vorbei an den Zuchtanlagen des Gestüts mit den Herden edler Pferde. Am Fuße der Burg erwartete die Reiter eine Stärkungspause mit Erfrischungen, bevor es wieder zurück zum Schloss in Topoľčianky ging.
Während des Ritts überwanden die Teilnehmer natürliche Hindernisse, stets im symbolischen „Jagen“ der Fuchsfigur, bis sie die Wiese vor dem Schloss erreichten – den Ort des spannenden Finales, des traditionellen „Halali“. Dort suchten die Reiter den Fuchsschwanz – zwischen Sträuchern, Baumstümpfen, im Gras und auf Ästen.
Der Fuchs wurde schließlich rasch entdeckt, und der Sieger des Hubertusritts 2025, Pavol Gašpar ml., nahm die Glückwünsche des Direktors Ing. Samuel Sokol sowie den Applaus der Zuschauer entgegen.
Müde, aber zufrieden kehrten die Reiter in den Hof der Reitschule zurück. Nachdem die Pferde versorgt waren, erwartete sie in der festlich geschmückten historischen Reithalle ein gemütliches Beisammensein mit dem traditionellen „Hubertusgulasch“ und weiteren kulinarischen Spezialitäten.
Damit ging eine weitere erfolgreiche Zucht- und Sportsaison im Nationalgestüt Topoľčianky zu Ende. Das Gestüt wünscht allen Züchtern, Reitern und ihren vierbeinigen Partnern eine wohlverdiente Ruhepause und viel Erfolg in der kommenden Saison 2026 – sowohl im Sport als auch in der Zucht.
https://nztopolcianky.sk/de/informationen/169-artikel/1575-hubertusritt-im-nationalgestuet-topolcianky-2?layout=default&print=1&tmpl=component#sigProIdc7adb758b1
FOTO: Pavol Čepček
TEXT: NŽT