Die Auswahlkommission für Pferdezucht des Landwirtschaftsministeriums der Slowakischen Republik (MPRV SR) führte am 15. und 16. Oktober 2025 die Herbstbonitierung im Nationalgestüt “Topoľčianky“ durch. Begutachtet wurden: 9 Lipizzaner-Hengste, 46 Lipizzaner-Zuchtstuten, 7 Shagya-Araber-Hengste, 37 Shagya-Araber-Zuchtstuten, 7 Huzulen-Hengste, 28 Huzulen-Zuchtstuten, 24 Stuten des Slowakischen Warmbluts, 3 Englische Vollblutstuten,1 Arabischer Vollbluthengst, 4 Arabische Vollblutstuten, Jungpferde aller Rassen bis 3 Jahre, 28 Pferde in Ausbildung, 29 Sportpferde und 6 Rennpferde im Besitz des Nationalgestüts “Topoľčianky“
Die Kommission bewertete die Vorbereitung der Anlagen und Pferde für die Herbstbonitierung sowie die getroffenen zoohygienischen Maßnahmen im Zusammenhang mit der SLAK-Seuche (Desinfektionswannen, Sauberkeit, Kalkung der Eingänge in den Stallungen und Anlagen) sehr positiv. Alle Zuchtobjekte und das Umfeld waren vorbildlich vorbereitet. Besonders hervorgehoben wurde der hervorragende Konditions-, Ernährungs- und Gesundheitszustand der Pferde, die fachgerechte Hufkorrektur und Beschlagarbeiten, das äußere Erscheinungsbild der vorgestellten Tiere sowie die aktuelle Reproduktionsrate und Geburtenzahlen in allen Herden.
Die Kommission lobte außerdem das Management der Pferdezucht und der gesamten landwirtschaftlichen Tätigkeit des Gestüts – einschließlich der Revitalisierung der Weiden, der Anpassung der Decksaison sowie der Einführung eines breiteren Spektrums an Warmbluthengsten.
Positiv bewertet wurde die Einführung des nicht verwandten Shagya-Araber-Hengstes 122 Shagya XXXIX (Miniszter) in die Zucht. Der Hengst 127 Gurgul XVIII wurde aus der Zucht ausgeschieden und zur Kastration vorgeschlagen. Die Kommission genehmigte die Hengste für die Herbstleistungsprüfungen: Dahoman XV-2, Dahoman XV-5, Neapolitano XIX-8, Neapolitano XVIII-7, Gurgul XVI-12.
Für die Zuchtausbildung wurden die Stuten Gurgul XVI-10, Gurgul XVI-9, Gurgul XVI-7, Oušor XIII-24, Shagya XXXV-5 und Siglavy Bagdady VIII-41 ausgewählt.
Für die Zuchtsaison 2026 empfahl die Kommission, im Slowakischen Warmblut-Zuchtprogramm geprüfte Hengste einzusetzen.
Die Mitarbeiter des Nationalgestüts „Topoľčianky“ sorgten für einen reibungslosen und professionellen Ablauf der Herbstbonitierung. Die Kommission lobte die korrekte Kleidung der Mitarbeiter, die fachgerechte Präsentation der Pferde sowie die Sauberkeit und Ordnung in allen Stallungen. Ebenso zeigte sie sich zufrieden mit den vollständigen Bonitierungsunterlagen, die aktuelle Körpermaße, Reproduktionsstatus, Vorschläge zur Klasseneinteilung (z. B. Verkauf) sowie Empfehlungen für Zuchtausbildung enthielten.
Die Kommission hob auch die Kooperationsbereitschaft und Offenheit der Zuchtkommission sowie den professionellen Verlauf der gesamten Bonitierung hervor.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Pferde für die Klasseneinteilung und Kastration vorgeschlagen.
https://nztopolcianky.sk/de/informationen/169-artikel/1574-herbstbonitierung-des-geschuetzten-und-zuchtaufwertenden-bestandes-im-nationalgestuet-topolcianky-s-p-15-16-oktober-2025#sigProId733225bf0c

