Informationen

Besuch aus dem Bildungsministerium der Slowakischen Republik

Besuch aus dem Bildungsministerium der Slowakischen Republik

Am 23.08.2025, während der Dressurbewerbe und der Slowakischen Meisterschaften der Ponyreiter, besuchte der Staatssekretär für Forschung, Entwicklung, Jugend und Inklusion, Ing. Ján Hrinko, PhD., das Nationalgestüt Topoľčianky.

In Begleitung des Gestütsdirektors Ing. Samuel Sokol besichtigte er die historischen Stallungen sowie die fünf Pferderassen, die in Topoľčianky gezüchtet werden.

Slowakische Meisterschaften der Ponyreiter in Dressur 2025

Slowakische Meisterschaften der Ponyreiter in Dressur 2025

Am 23. und 24.08.2025 fanden auf dem Gelände des Nationalgestüts Topoľčianky die Slowakischen Meisterschaften der Ponyreiter in der Dressur statt. Ausgeschrieben waren zwei Kategorien: Ponyreiter Kinder und Ponyreiter Junioren. Aufgrund der erfüllten Qualifikationskriterien waren beide Kategorien stark vertreten.

Nachtshow im ungarischen Gestüt Szilvásvárad

Nachtshow im ungarischen Gestüt Szilvásvárad

Das Nationalgestüt Topoľčianky wurde am 16.08.2025 Teil des großartigen Galaprogramms der Nachtshow im ungarischen Gestüt Szilvásvárad. Hauptthema war die historische Entwicklung der Nutzung der Lipizzaner vom Ursprung bis zur Gegenwart.

Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Landesgestüts Tlumačov

Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Landesgestüts Tlumačov

Am 2. August 2025 fanden auf der Rennbahn Bahňák die großartigen Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum der Gründung des Landesgestüts Tlumačov statt. Das Nationalgestüt Topoľčianky und seine Klassische Schule waren eingeladen, am vielfältigen Galaprogramm teilzunehmen.

Renntag in Topoľčianky

Renntag in Topoľčianky

Am 20. August 2025 fand auf der Rennbahn von Topoľčianky der 11. Renntag in der Slowakei statt. Das Programm umfasste fünf Flachrennen, ein Hürdenrennen, das Große Steeplechase von Topoľčianky sowie zwei Vorläufe des Premium-Heats der Traber. Angenehmes Sommerwetter lockte zahlreiche Zuschauer nach Topoľčianky, die für eine großartige Atmosphäre sorgten.

Das zweite Meeting in Topoľčianky brachte gleich mehrere doppelt erfolgreiche Teams hervor. Über den Hindernissen dominierte erneut der Stall DS Millennium, auf der Flachbahn errangen die Schützlinge des Trainers Jaroslav Hanáček mit Reiterin Sofie Kvízová zwei Siege, ebenso wie die heimischen Farben des Nationalgestüts Topoľčianky zwei Treffer erzielte. Beide Trabrennen entschied wiederum Iron Lady OV für sich.

Mit zwei Pferden dominieren sie die Meisterschaft

Mit außergewöhnlicher Effizienz kann sich in diesem Jahr der Stall DS Millennium der Familie Gúčik und ihr Trainer Jaroslav Brečka rühmen. Zwei Vertreter der bordeaux-grünfarbenen Rennfarben, HAKIMPOUR und SADDAD, gewannen gemeinsam sechs Rennen in Folge. SADDAD dominierte erneut über den Hürden. Im Preis der URL Clinic Trenčín (pp, 3400 m, 2800 € plus Prämien) siegte er mit sechs Längen Vorsprung vor dem nächsten von acht Konkurrenten. Einen würdigen Gegner fand im Großen Steeplechase von Topoľčianky URL Clinic Trenčín (stch, 4100 m, 4500 €) diesmal HAKIMPOUR in IARAK von Lokotrans Slovakia. Der in Frankreich geborene und in Šurany von Ján und Martin Cagáň vorbereitete Wallach erinnerte an seine Leistung aus dem Vorjahr im Großen Steeplechase von Starý háj und machte dem Favoriten auf den letzten Metern noch richtig Druck. Doch nach der letzten Hürde entschieden die höhere Flachklasse sowie ein Gewichtsvorteil von zwei Kilogramm zugunsten von HAKIMPOUR. Beide Sieger wurden erneut vom Jockey Jaroslav Myška geritten, der sich aktuell an die Spitze der Hindernis-Championatstabelle setzte.

 Großartiges Wochenende für Sofie Kvízová

In den Flachrennen bewährte sich die Zusammenarbeit zwischen Trainer Jaroslav Hanáček und Reiterin Sofie Kvízová. Ein sehr schöner Endspurt entschied den Preis der Hedin Automotive Nitra s.r.o. (III. Kat., 2200 m, 2800 € plus Prämien). Jaroslav Línek mit BATHALOLA und FIREWORKS (am. Petra Manová) lieferten sich ein Duell auf der Zielgeraden, doch Sofie Kvízová nutzte die Innenbahn geschickt und gewann im Sattel von KAZAMIR aus dem Stall Doan – ihr erster Sieg in Topoľčianky. Eine Stunde später folgte der zweite Triumph im Hauptrennen des Tages, dem Preis der Vinárske závody Topoľčianky, s.r.o. (II. Kat., 1700 m, 3800 € plus Prämien). Ján Havlík versuchte, das Rennen im Sattel der ungarischen Gaststute PEAKSIDE GIRL mit Start-Ziel-Taktik zu entscheiden, doch in der Zielgeraden setzte sich der geduldig gerittene MYTHICAL THOR (Koruna Academy) durch – zweiter Erfolg für das Duo Hanáček-Kvízová. Die junge Reiterin triumphierte bereits am Samstag zweimal in Slušovice und erhöhte damit ihr Karrierekonto auf 38 Siege.

Doppelsieg auch für die heimischen Farben

Der Galoppteil des Programms Flachrennen wurden eingerahmt von Erfolgen der Vertreter des Nationalgestüts Topoľčianky. Trainer Petr Kubík setzte auf junge Reiter, die sich mit verantwortungsbewussten Ritten revanchierten. Den Preis der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Neverice (V. Kat., 1250 m, 1600 €) entschied VIVA FRITZ unter höchster Belastung von 66,5 kg für sich und wiederholte damit ihren Sieg vom Juni-Meeting. Dank ihr erzielte Reiter Adam Šebesta seinen vierten Karrieresieg. Das letzte Rennen des Tages, den Preis des Nationalgestüts „Topoľčianky (IV Kat., 1600 m, 2100 €), gewann die 8-jährige FERARA unter Nikola Miklová (6. Karrieresieg). Beide Nachwuchsreiter verdanken ihre Grundlagen der Slowakischen Pony-Liga.

Einen Sieg aus Topoľčianky, nahm auch der aktuelle Saisonsieger Jaroslav Línek mit. Im Preis der AGRO Hosťovce, s.r.o. (V. Kat., 1780 m, 1600 €) wiederholte er mit seiner Stute STRACCIATELLA, Stall KT OBAL seinen Triumph von vor sechs Wochen.

„Eiserne Lady“ hielt die Konkurrenz im Zaum

Eine Bereicherung des Galopp-Programm waren die beiden Trab-Vorläufe im Rahmen des Premium-Heats, der dem Gedenken an JUDr. Róbert Deák und Ing. Juraj Deák gewidmet war. Fünf Pferde starteten von vier verschiedenen Distanzen. Der bisherige Dominator der letzten drei slowakischen Saisons, BUCEPHALOS MISI, musste dabei einen Aufzuschlag von 60 Metern bewältigen. Im ersten Vorlauf erwischte IRON LADY OV mit Ivan Coufal den besten Start, machte sofort ihren 20-Meter-Nachteil wett und ließ bis ins Ziel niemanden mehr vorbei. Im zweiten Vorlauf übernahm TOLKIER mit Pavlo Morozov von der Grunddistanz die Führung, doch im dramatischen Endkampf setzte sich erneut IRON LADY OV durch und wurde Gesamtsiegerin des Heats. Den zweiten Platz teilten sich TOLKIER und BUCEPHALOS MISI.

Text: Závodisko, NŽT

Foto: NŽT

 

Besuch der Botschafter Sloweniens, der Schweiz und Japans im Nationalgestüt Topoľčianky

Besuch der Botschafter Sloweniens, der Schweiz und Japans im Nationalgestüt Topoľčianky

Am 1. Juli 2025 besuchten der slowenische Botschafter Stanislav Raščan gemeinsam mit dem Schweizer Botschafter Peter Nelson und dem japanischen Botschafter Yasuhiro Kawakami das Nationalgestüt in Topoľčianky.

Besuch der Außenminister der Slowakei und Tschechiens im Nationalgestüt Topoľčianky

Besuch der Außenminister der Slowakei und Tschechiens im Nationalgestüt Topoľčianky

Im Rahmen des Diskussionssymposiums „Fórum Topoľčianky“, das am 10. Juni 2025 stattfand, besuchten der slowakische Außenminister Juraj Blanár und sein tschechischer Amtskollege Jan Lipavský das Nationalgestüt Topoľčianky.

Kooperationsmemorandum mit der Fachmittelschule für Pferdezucht und Dienstleistungen Šaľa

Kooperationsmemorandum mit der Fachmittelschule für Pferdezucht und Dienstleistungen Šaľa

Am 31. Mai 2025 unterzeichneten Ing. Samuel Sokol, Direktor des Nationalgestüts Topoľčianky, und Ing. Lívia Szabóová, Direktorin der Fachmittelschule Šaľa, ein Memorandum über Zusammenarbeit.

Parcours-Wettbewerb Topoľčianky 2025

Parcours-Wettbewerb Topoľčianky 2025

Am letzten Maiwochenende fand im Areal des Nationalgestüts Topoľčianky die erste Sportveranstaltung der Saison 2025 statt – das Springturnier um den Maipreis des Nationalgestüts Topoľčianky. Über 100 Reiter-Pferd-Paare aus der ganzen Slowakei und Tschechien gingen an den Start, was insgesamt fast 300 Starts bedeutete. Die Bewerbe reichten von der Klasse ZM bis zur Klasse S – 130 cm. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch eine Qualifikationsrunde der Kriterien junger Pferde, organisiert vom Verband der Pferdezüchter der Slowakei, durchgeführt. Eine große Zuschauerkulisse sorgte für eine angenehme Atmosphäre während des gesamten Events.

Frühlingsbonitation im Nationalgestüt Topoľčianky

Frühlingsbonitation im Nationalgestüt Topoľčianky

Vom 14. bis 15. Mai 2025 führte die Zuchtkommission für Pferde des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Slowakischen Republik (nachfolgend bezeichnet als „MPRV SR“) die Frühlingsbonitation im Nationalgestüt „Topoľčianky“ durch. Begutachtet wurden:10 Lipizzaner-Hengste, 40 Lipizzaner-Zuchtstuten, 7 Shagya-Araber-Hengste, 38 Shagya-Araber-Zuchtstuten, 7 Huzulen-Hengste, 28 Huzulen-Zuchtstuten, 24 Warmblut-Zuchtstuten, 2 Vollblutstuten, 1 Araber-Vollblut-Hengst, 4 Araber-Vollblutstuten, junge Pferde aller Rassen bis 3 Jahre, 31 Pferde in Ausbildung, 27 Sportpferde sowie 6 Rennpferde im Eigentum von NŽ “Topoľčianky“ š.p..

Tag der offenen Tür im Nationalgestüt Topoľčianky

Tag der offenen Tür im Nationalgestüt Topoľčianky

Der diesjährige Tag der offenen Tür, der traditionell jedes Jahr am 1. Mai stattfindet, feierte sein 25-jähriges Jubiläum. Angenehmes Frühlingswetter in Verbindung mit einem erlebnisreichen Programm lockte über 15.000 Besucher nach Topoľčianky.

Leistungsprüfungen im Nationalgestüt Topoľčianky, 7.5.2025

Leistungsprüfungen im Nationalgestüt Topoľčianky, 7.5.2025

Am 7.5.2025 fanden im Nationalgestüt Leistungsprüfungen von 6 Stuten der Rasse Lipizzaner im Besitz des Nationalgestüts „Topoľčianky“ š.p., statt. Die Kommission bewertete die Vorbereitung und gute Vorführung den Pferden.

ERGEBNISSE:

Name: Punkte: Resultierende Klasse:
1. CONVERSANO XIII-74    8,42 ELITA
2. CONVERSANO XIII-71    8,42 ELITA
3. MAESTOSO XV-15    8,31 ELITA
4. FIANDRA – 13    8,61 ELITA
5. CONVERSANO XIII-80    8,55 ELITA
6. Siglavy XVI-1    8,54 ELITA

 

Zuchtseminar im Nationalgestüt Topoľčianky

Zuchtseminar im Nationalgestüt Topoľčianky

Am 29. März 2025 fand erneut ein Zuchtseminar in den Räumlichkeiten des Nationalgestüts statt. Der Schwerpunkt liegt in erster Linie auf Pferdezüchtern, teilnehmen kann aber jeder, der Interesse hat. In diesem Jahr unterstützten weniger als dreißig Interessenten die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit. Neben vielen Züchtern kamen auch Pädagogen der Mittelschule für Pferdezucht und -dienstleistungen Šaľa, Vertreter der hippologischen Abteilung der Bratislavaer Polizei, Vertreter des Zoos Košice und des RVPS Nitra.

Landpferdezucht – Pferdezucht in Privatbesitz im Jahr 2024

Landpferdezucht – Pferdezucht in Privatbesitz im Jahr 2024

In der Zuchtsaison 2024 hat das Nationale Gestüt „Topoľčianky“ als Verwalter traditioneller Pferderassen Shagya-Araber, Huzule, Lipizzaner und Arabisches Vollblut 54 neugeborene Fohlen in das Zuchtbuch eingetragen (siehe Tabelle 1), darunter:

  1. 16 Shagya-Araber-Fohlen
  2. 19 Vollblutaraber-Fohlen
  3. 10 Lipizzaner-Fohlen
  4. 9 Huzulen-Fohlen

Die Zahl der registrierten Fohlen im Jahr 2024 hat sich im Vergleich zu 2023 stabilisiert.

In die Slowakei wurden insgesamt 20 Pferde importiert:

  • 12 Vollblutaraber
  • 4 Huzulen
  • 2 Lipizzaner
  • 2 Shagya-Araber

TABUĽKA: 1

 Počty zaregistrovaných žriebät podľa plemien v jednotlivých ročníkoch

Plemeno/rok

Počty zaregistrovaných žriebät

 

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024

huculský kôň

18

12

14

15

6

7

7

18

9

lipican

11

7

37

33

1

1

4

2

10

arab

(shagya-arab, + Or 1/1)

37

36

28

29

25

43

39

36

35

SPOLU

66

55

79

77

32

51

50

56

54

 

TABUĽKA: 2

Počty zapísaných plemenných kobýl do plemenných kníh v súkromnom sektore v rokoch 2022 - 2024

Plemeno

ROK

2022

2023

2024

lipican

12

1

9

huculský kôň

2

6

3

shagya-arab, arabský kôň

2

9

6

arabský plnokrvník

6

7

6

SPOLU

22

23

24

TABUĽKA: 3

Počty importovaných arabských plnokrvných koní v rokoch 2020 – 2024

Rok

2020

2021

2022

2023

2024

Počet importovaných koní (v ks)

15

21

12

19

12

 

TABUĽKA: 4                                                                                                                         

Novozapísané kone génových zdrojov do plemenných kníh v roku 2024

Plemeno

Zemský chov (kone v súkromnom vlastníctve)

Kone Národného žrebčína “Topoľčianky“ š.p.

SPOLU

Novozapísané žriebätá

Novozapísané plemenné kobyly

Novozapísané plemenné žrebce

Novozapísané žriebätá

Novozapísané plemenné kobyly

Novozapísané plemenné žrebce

ROK

 2024

ROK

2024

ROK

2024

ROK

2024

ROK

2024

ROK

2024

LIPICAN

10

9

0

15

3

0

37

HUCUL

9

3

0

19

2

0

33

SHAGYA- ARAB (+ ARAB)

16

6

0

19

5

2

48

Arabský plnokrvník

19

6

0

2

0

0

27

SPOLU

54

24

  0

55

10

2

145

Leistungsprüfungen der Pferde

  • Es muss weiterhin festgestellt werden, dass im Bereich der Landespferdezucht Leistungsprüfungen von Stuten weitgehend fehlen. Stuten wurden auf Grundlage der Beurteilung von Typ, Exterieur und Bewegungsmechanik in das Zuchtbuch aufgenommen. Im Jahr 2024 wurden 24 Zuchtstuten ins Zuchtbuch eingetragen (siehe Tabelle 4).
  • An der Vorauswahl nahmen teil 2 Hengste (Lipizzaner und Huzule) aus dem Nationalgestüt,1 Shagya-Araber-Hengst und 1 Vollblutaraber-Hengst beide im Besitz privater Züchter.
  • Am 24. Oktober 2024 fanden erneut Leistungsprüfungen und eine Vorauswahl von Hengsten statt. Geprüft wurden 2 Lipizzaner-Hengste, 2 Huzulen-Hengste aus dem Nationalgestüt und 1 Shagya-Araber-Hengst und 1 Vollblutaraber-Hengst aus Privatbesitz. An der Vorauswahl nahmen 2 Shagya-Araber-Hengste aus Privatbesitz teil.
  • Im Rahmen der Förderung der Pferdezucht durch den „Ländlichen Entwicklungsplan“ beantragten Züchter traditioneller Rassen beim Nationalgestüt eine Bescheinigung über die Eintragung ihrer Pferde in das Zuchtbuch. Das Nationale Gestüt „Topoľčianky“, staatliches Unternehmen, entsprach allen Anträgen und stellte im Jahr 2024 insgesamt 73 Bescheinigungen für Züchter aus, die an dem Projekt teilnehmen.

Im Jahr 2024 bestätigte das Zuchtbuchamt 56 Besitzerwechsel, stellte 126 Herkunftsbescheinigungen, 112 Pässe und 25 tierzüchterische Bescheinigungen aus und bestätigte zusammen mit dem Vorsitzenden des Selektionsausschusses die Auswahl von 33 Zuchthengsten in der Landeszucht. Am 31.12.2023 zählte das Zuchtbuchamt 968 Pferdezüchter und -besitzer und 2916 aktive Pferde der Rassen, deren Zuchtbücher es führt.

 
TABUĽKA: 5

Počty zapísaných koní, chovateľov - chovov a výkonov Národného žrebčína “Topoľčianky“ š.p. v roku 2024 (k 31.12.2024)

 

Lipican

Shagya-arab/arab

Hucul

Arabský plnokrvník

SPOLU

Počet koní v databáze celkovo

3019

2933

1981

4365

12298

Počet koní v databáze žijúcich k 31.12.2024

842

816

613

645

2916

Počet registrovaných chovov (majiteľov) k 31.12.2024

258

275

217

218

968

Počet vydaných potvrdení o pôvode (POP)

v r. 2024

31

33

42

20

126

Počet vydaných pasov koní v r. 2024

21

33

40

18

112

Počet vydaných zootechnických osvedčení v r. 2024

21

1

3

-

25

Počet vydaných potvrdení pre PPA v roku 2024

 

73

 Zuchthengste

Im Jahr 2024 wurden 33 Zuchthengste in der Landeszucht klassifiziert und gekört, darunter:

  1. 8 Shagya-Araber-Zuchthengste
  2. 18 Arabische Vollblut Zuchthengste
  3. 2 Lipizzaner-Zuchthengste
  4. 5 Zuchthengste der Pferderasse Huzule

Die Situation bei der Anzahl der Zuchthengste in den einzelnen Rassen ist nach wie vor günstig, was die Qualität, die Altersstruktur, die geografische Verteilung der Hengste und ihre stammes- oder linienmäßige Vertretung betrifft. Die Zahl der für die Saison 2024 gekörter Hengste ist stabilisiert.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Interesse der Züchter an traditionellen Rassen und Genreserven stabil ist. Das Niveau des Zuchtmaterials ist ausgewogen. Das Ziel der Züchter ist nach wie vor die Erzeugung von qualitativ hochwertigen und gesunden Zucht-, Sport-, Freizeit- und Hobbypferden für den täglichen Gebrauch, die Entwicklung des Agrotourismus, die Entwicklung des Tourismus in der Region und der Aufbau einer positiven Beziehung zwischen jungen Menschen und der Natur.

SPU Nitra und das Nationalgestüt Topoľčianky unterzeichneten ein Memorandum über die Zusammenarbeit

SPU Nitra und das Nationalgestüt Topoľčianky unterzeichneten ein Memorandum über die Zusammenarbeit

Die Slowakische Landwirtschaftliche Universität in Nitra (SPU) und das Nationale Gestüt Topoľčianky werden in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung, Ingenieurberatung, Entwicklung wissenschaftlicher und forschungsbezogener Projekte sowie in der Förderung ihrer gegenseitigen Zusammenarbeit kooperieren.

DIE LEGENDÄRE ARVA

DIE LEGENDÄRE ARVA

Am 28. Februar jährt sich der 20. Todestag der außergewöhnlichen Rennstute ARVA (Scottish Rifle – Arnika). Die 1985 im tschechischen Napajedla geborene Fuchsstute war der größte Star des Rennstalls Topoľčianky und wurde von Trainer František Vítko vorbereitet.

DIE NEUE SAISON 2025 IM NATIONALGESTÜT STEHT VOR DER TÜR

DIE NEUE SAISON 2025 IM NATIONALGESTÜT STEHT VOR DER TÜR

Der Veranstaltungskalender des Nationalgestüts ist wieder prall gefüllt mit Zucht-, Sport- und Gesellschaftsevents.

Bereits Ende März werden wir Züchter und Pferdeliebhaber zu einem Zuchtseminar begrüßen, das mit der Präsentation der Deckhengste für die neue Zuchtsaison verbunden ist.

MIT DEM NEUEN JAHR KAM DAS ERSTE FOHLEN ZUR WELT

MIT DEM NEUEN JAHR KAM DAS ERSTE FOHLEN ZUR WELT

Die diesjährige Zuchtsaison im Nationalgestüt begann bereits am 15. Januar. An diesem Tag wurde im Zuchtbetrieb Rybník das erste Fohlen geboren. Es handelt sich um das edle Hengstfohlen Tobrok IV-17, das sich bester Gesundheit erfreut. Die Mutter des Fohlens ist die Shagya-Araber-Zuchtstute 826 O’Bajan V-4 (Familie Kadisza Mloda, gegründet im Jahr 1902), der Vater ist der Vollblutaraberhengst Tobrok IV (Uzaar).

Bekanntgabe des Ergebnisses des Auswahlverfahrens für die Position des Direktors des Nationalgestüts „Topoľčianky“, Staatsunternehmen

Bekanntgabe des Ergebnisses des Auswahlverfahrens für die Position des Direktors des Nationalgestüts „Topoľčianky“, Staatsunternehmen

Auf Grundlage von § 19a des Gesetzes Nr. 111/1990 Slg. über Staatsunternehmen in der geänderten Fassung geben wir das Ergebnis des Auswahlverfahrens für die Position des Direktors des Nationalgestüts „Topoľčianky“, Staatsunternehmen, bekannt, das am 8. Januar 2025 stattfand.

Nikolo im Nationalgestüt Topoľčianky

Nikolo im Nationalgestüt Topoľčianky

Auch in diesem Jahr ließen sich die Kleinen die Ankunft des Nikolauses im Nationalgestüt in Topoľčany nicht entgehen. Traditionell ging ihm ein reichhaltiges Begleitprogramm voraus. Die größte Attraktion für die Zuschauer war jedoch die märchenhafte Geschichte, die sich in der zauberhaften Atmosphäre der nahenden Weihnachtsfeiertage direkt in der historischen Reithalle des Gestüts bis zur Ankunft des Nikolauses selbst und seines Gefolges abgespielte.